Navigation
  • Kinderspielgeräte aus Holz für Qualität und Sicherheit

    Kinderspielgeräte aus Holz für Qualität und Sicherheit


    von Ihrem Fachmarkt in der Region Friedrichshafen, Markdorf, Oberteuringen, Deggenhausertal

Mit Spielgeräten vom holzvogt wird Ihr Garten zum Abenteuerspielplatz

Schaukel, Spielturm, Spielgeräte, Rutsche und Zubehör für Friedrichshafen, Markdorf, Oberteuringen, Deggenhausertal

Sobald uns die Ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr erreichen können Ihre Kinder ihren Bewegungsdrang endlich wieder draußen in der Natur ausleben. Wenn Sie dann den Abenteierspielplatz direkt vor der Haustüre haben, können Ihre Kinder ganz in Ihrer Nähe nach Herzenslust toben, klettern, schaukeln und bauen. Bei holzvogt erhalten Sie hochwertige Sandkästen, Spieltürme, Spielgeräte und vieles mehr.

Ob groß oder klein - wir haben für jeden Garten das richtige Konzept, denn mit unseren hochwertigen Bausätzen können Sie Ihr Spielgerät genau auf Ihre Raum und Spielspaß-Anforderungen anpassen. Durch die praktische Modulbauweise können Sie unsere Spieltürme jederzeit erweitern. Zum einfachen Spielturm kommt dann nach und nach eine Rutsche, eine Schaukel oder ein Klettergerüst dazu – ganz nach Bedarf, ganz nach Wunsch.

Das holzvogt-Plus

  • TÜV-geprüfte Kinderspielgeräte aus Holz - Natürlichkeit und Sicherheit sind Trumpf
  • Robust, stabil, sicher, langlebig und wetterbeständig
  • Auch für die Kleinen: Sandkästen in unterschiedlichen Formen und Größen fördern die Kreativität Ihres Schützlings
  • Alles aus einer Hand - unser einzigartiger holzvogt-Service - Beratung, Planung und Umsetzung
  • Kinderspielgeräte vom Profi holzvogt - dem Fachmarkt für Schaukel, Spielturm, Spielgeräte, Rutsche und Zubehör für Friedrichshafen, Markdorf, Oberteuringen, Deggenhausertal

Weitere Serviceleistungen aus dem Hause holzvogt

  • Verladehilfe
  • Anlieferung
  • Beratung / Beratung vor Ort
  • Verlegeplanung für Terrassen
  • Montage und Verlegung

Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Aussenbereich:
Garten, Terrasse, Gartenholz, Spielgeräte, Spieltürme, Gartenmöbel, Terrassen, Terrassendielen, Carport, Carports, Zaun, Zäune, Sichtschutz, Blickschutz, Gartenhaus, Gartenhäuser, Wintergarten, Terrassen-Überdachungen, Fassaden, Fassadenholz

Ante-Holz Gartenbereich - Terrassen, Terrassendielen, Spielgeräte, Carports, Gartenhäuser

Braun & Würfele - Holz im Garten, Gartenholz, Zaun, Sichtschutz

Brügmann - Traumgarten, Terrassendielen, Sichtschutz, Spielgeräte, Gartenholz, Holz im Garten-Gesamtsortiment

Jorkisch/Joda - Holz im Garten-Gesamtsortiment, Spielgeräte, Zäune, Carports, Gartenhäuser

Gunreben - Garten, Terrassendielen, WPC Terrassen

Karibu - Spielgeräte, Spielturm, Carports, Autoschutz, Überdachungen, Holz im Garten

Karle & Rubner - Terrassen und Terrassendielen, Terrassenüberdachung, Fassaden

thyssenkrupp - Terrasse, Terrassendielen, Terrassenüberdachung, Dach, Fassade

Scheerer Garten - Zäune, Sichtschutz, Carports

Terrafina - Terrassendielen, Terrassendecks, WPC-Terrassendielen

Wolff Finnhaus - Gartenhäuser

Aus unserem Garten-Ratgeber

Kinderspielgeräte: Spiel, Spaß und Abenteuer im eigenen Garten

Einen ganzen Nachmittag unter freiem Himmel zu genießen, das macht Jung und Alt gleichermaßen Spaß. Mit Kinderspielgeräten auf der Wiese müssen sich auch Kinder nicht langweilen. Gestalten Sie mit verschiedenen Gartenspielgeräten einen eigenen Spielplatz. Spielplätze sind bei Kindern beliebt, denn sie ermöglichen Bewegung, Spiel, Spaß und Abenteuer. Hier können Kinder toben, sich ausprobieren und Neues lernen. Worauf Sie bei einem Spielgerät für Ihren Outdoorbereich achten müssen, erfahren Sie hier.

2019_GI-970267322_Spielgeraete_MS.jpgspielturm-max_optimiert_02.jpg

Spielgerät – welches eignet sich für einen eigenen Spielplatz?

„Für welches Kinderspielgerät Sie sich entscheiden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Platz, Alter und Vorlieben der Kinder spielen eine wichtige Rolle. Für kleinere Kinder sind Geräte wie ein Sandkasten, eine Rutsche, eine Wippe und eine Schaukel empfehlenswert. Gerade kleine Kinder zwischen zwei und fünf Jahren beschäftigen sich gerne in der Sandkiste. Sand regt die Sinne und die Kreativität an und schon Babys fassen den körnigen Untergrund gerne an. Allerdings ist das kreative Spielen mit Sand für viele Kinder auch über das Kleinkindalter hinaus spannend. Ein großer Vorteil der Sandkiste: Diese ist relativ schnell und einfach aufzubauen und eignet sich auch für kleine Gärten. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Sandkiste bei Bedarf abdecken können. Das schützt vor Schmutz und hält die Nachbarskatzen davon ab, diese als Katzenklo zu benutzen. Später werden dann Klettergerüste und Spieltürme besonders interessant. Auch ein Trampolin und Fußballtore können Kinder zu mehr Bewegung im Freien animieren. Bei Schaukeln sind sogenannte Nestschaukeln für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet“, so holzvogt GmbH in Horgenzell-Kappel.
 

Welche Materialien eignen sich für ein Kinderspielgerät?

„Spielgeräte für draußen werden zumeist aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt. Gartenspielgeräte aus Kunststoff begeistern durch ihre farbenfrohe Optik. Gleichzeitig gelten Kunststoffspielgeräte als pflegeleicht und witterungsbeständig. Ein Klettergerüst oder Spielturm aus Kunststoff muss nicht aufwendig gepflegt oder mit Lack und Öl behandelt werden. Die Witterungsbeständigkeit von Kunststoff ist allerdings begrenzt. Erfahrungsgemäß leiden Spielgeräte aus Kunststoff unter schwankenden Temperaturen und der UV-Strahlung. Kunststoff bleicht aus und kann im Laufe der Zeit brüchig werden. Spieltürme aus Holz sind zwar häufig etwas preisintensiver, aber bei guter Pflege machen diese lange Freude. Planen Sie, die Geräte über einen langen Zeitraum hinweg zu nutzen, lohnt sich die Investition in Holzspielgeräte. Holzspielgeräte können jährlich durch einen neuen Anstrich aufgefrischt werden, wodurch sich die Lebenserwartung deutlich erhöht. Ein Spielgerät aus Holz ist oftmals über Generationen hinweg im Einsatz,“ holzvogt GmbH aus Horgenzell-Kappel weiter.

holzvogt GmbH: Kinderspielpatz in privaten Gärten – Sicherheit geht immer vor

holzvogt GmbH in Horgenzell-Kappel: „Auf der Suche nach Gartenspielgeräten werden Sie sowohl im Fachhandel vor Ort als auch im Internet fündig. Diese werden in unterschiedlichen Qualitäten und zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Da Spielturm, Schaukel, Rutsche, Wippe und Klettergerüst das ganze Jahr über draußen stehen, sind diese stets Wind und Wetter ausgesetzt. Hier können massive Kräfte auf das Material und die Verbindungen wirken. Auf eine sehr gute Qualität und hochwertige Verarbeitung sollten Sie daher achten. Möchten Sie ein Spielgerät aus Gartenholz selbst herstellen, achten Sie auf eine gute Bauanleitung und sichere Verbindungen. Prüfsiegel wie das GS-Zeichen oder eine Prüfung durch den TÜV können bei der Auswahl hilfreich sein. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Gartenspielgeräte selbst aufbauen. Bei der Montage müssen Sie sorgfältig vorgehen, alles fest miteinander verbinden und verschrauben sowie die Balken fest im Boden verankern.“

Welcher Standort eignet sich für ein Spielgerät im Außenbereich?

„Wenn Sie im Garten einen kleinen oder auch größeren Spielbereich für Ihr Kind oder Enkelkind anlegen möchten, dann stellt sich automatisch die Frage nach dem richtigen Standort. Kinder spielen in der Regel am Mittag und Nachmittag im Freien. Gerade in den Sommermonaten kann hier die Sonnenstrahlung besonders stark sein. Die Mittagssonne kann bei der empfindlichen Kinderhaut schnell zu Sonnenbrand führen. Wenn möglich, wählen Sie daher einen Standort für Nestschaukel, Wippe und Sandkasten aus, der sich mittags im Halbschatten befindet. Steht kein Schattenplatz zur Verfügung, können Sie einen Teil der Gartenspielgeräte mit einem Sonnenschirm, einem Sonnensegel oder einem Pavillon beschatten. Auf diese Weise sind die Kinder vor zu viel Sonne geschützt und können unbeschwert im Freien spielen. Stellen Sie die Spielgeräte auch nicht zu nah an einen Grillplatz oder andere gefährliche Bereiche. Haben die Geräte Holzbalken, achten Sie darauf, diese an einem Platz im Boden zu versenken, an welchem die Nässe gut abfließen kann. Staunässe kann die Fäulnis von Holz begünstigen“, so holzvogt GmbH aus Horgenzell-Kappel.

Sie sind auf der Suche nach Kinderspielgeräten wie einem Spielhaus, einem Holzspielturm oder auch Zubehör für den Spielturm? Im Holzfachhandel finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Hier erfahren Sie auch, welches Holz sich für Gartenspielgeräte besonders gut eignet.

holzvogt GmbH aus Horgenzell-Kappel berät Sie gern kompetent zur Planung und Umsetzung Ihres Projekts ist in der Region rund um Horgenzell, Markdorf, Ravensburg, Friedrichshafen, Oberteuringen, Deggenhausertal.